Immer da, immer nah: Unsere Hilfe ist nur einen Knopfdruck entfernt
Die Sicherheit unserer Fahrgäste liegt uns am Herzen und hat oberste Priorität. In einem riesigen Netz wie dem der BVG können aber natürlich nicht immer Kolleg*innen überall präsent sein. Um trotzdem jederzeit schnelle Hilfe zu bekommen, wenn jemand Hilfe benötigt oder ihr gar selbst in Not geratet, stellen wir euch nun unsere Notruf- und Informationssäule vor. Denn die ist immer für dich da wenn’s brennt, du Infos brauchst, oder anderen helfen möchtest.

U6: Alles neu auf der Nordstrecke
Auf der Nordstrecke der U6 findet ab November 2022 eine Streckensanierung statt. Alle Infos findest du im folgenden Artikel.

Safety first
Ein Blick hinter die Kulissen
Im nachfolgenden Artikel möchten wir euch einen Einblick in die BVG-Sicherheit gewähren, mit einigen Vorurteilen aufräumen und aufzeigen, welche Relevanz die Sicherheitsteams im täglichen Betriebsablauf tatsächlich haben.

Ey Mann, wo is‘ meine Frank-Zander-Autogrammkarte?
Stell Dir vor, du verlierst in der U-Bahn deine Haustürschlüssel und schiebst Panik, weil du keinen Ersatzschlüssel mehr hast. Lass den Kopf nicht hängen, denn (fast) alles, was in den Berliner U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen gefunden wird, landet im Fundbüro der BVG. Doch was genau macht das Fundbüro der BVG und wie bekommst du deinen Schlüssel zurück?

Alles Willkür oder doch ein Plan?
Die Einsatzplanung der BVG ist komplex. Die sichere und reibungslose Beförderung der Reisenden hat immer die oberste Priorität.

Warum die Rettung von Delfinen unseren Plan verwirft.
Motiviert, wie ein Großteil der Demonstrant*innen auch, versuchen wir als BVG uns nicht einfach mit dem Ist-Zustand zufrieden zu geben. Auch wir haben eine Mission!
