Safety first:
Ein Blick hinter die Kulissen der Sicherheit
Im nachfolgenden Artikel möchten wir euch einen Einblick in die BVG-Sicherheit gewähren, mit einigen Vorurteilen aufräumen und aufzeigen, welche Relevanz die Sicherheitsteams im täglichen Betriebsablauf tatsächlich haben.
It’s getting hot in here –
so funktionieren die Heizungen in unseren BVG-Fahrzeugen
Egal, ob Schneesturm oder Hitzerekord, unsere Fahrzeuge fahren bei so ziemlich jeder Temperatur. Wir erklären dir hier, wie wir dafür sorgen, dass du es auch im tiefsten Winter warm in Bus, U-Bahn und Straßenbahn hast – ohne dich dafür an andere Mitfahrende kuscheln zu müssen.
So fährst du mit Mobilitätseinschränkungen U-Bahn
Wenn du in deiner Mobilität eingeschränkt bist, dann gibt es ein paar Sachen, die du beachten solltest, damit du problemlos mit der U-Bahn fahren kannst. Was die BVG alles an Barrierefreiheit in der U-Bahn bietet, das zeigen wir dir hier.
So planst du deine barrierefreie Route
Du kannst dich auf verschiedenen Wegen dazu informieren, ob deine gewünschte Route barrierefrei ist. Wie das geht, zeigen wir dir jetzt.
So fährst du mit Mobilitätseinschränkung Straßenbahn
Wenn du mit einer Gehhilfe unterwegs bist oder in deiner Mobilität eingeschränkt bist, dann gibt es einige Punkte, die du beim Tramfahren beachten solltest.
So fährst du mit Mobilitätseinschränkungen Bus
Du bist in deiner Mobilität eingeschränkt und möchtest erfahren, wie du einen Bus der BVG barrierefrei nutzen kannst? Dann bist du hier genau richtig.
Bargeldlos durch die Nacht: Bargeldloses Bezahlen im Bus
Seit dem 01.09.2024 kann in allen Bussen der BVG nur noch bargeldlos bezahlt werden. Was genau das für dich bedeutet, zeigen wir dir hier.
„Hey, warte! Deine AirPods!“
Fundsachen richtig abgeben
Damit Fundsachen wieder mit ihrem*ihrer Besitzer*in vereint werden können, müssen sie auch richtig abgegeben werden. Wir zeigen dir hier, wo du Fundsachen in der BVG abgeben kannst und was es mit dem Finderlohn auf sich hat.
Immer da, immer nah: Die Notruf- und Informationssäule
Die Sicherheit unserer Fahrgäste liegt uns am Herzen und hat oberste Priorität. In einem riesigen Netz wie dem der BVG können aber natürlich nicht immer Kolleg*innen überall präsent sein. Um trotzdem jederzeit schnelle Hilfe zu bekommen, wenn jemand Hilfe benötigt oder ihr gar selbst in Not geratet, stellen wir euch nun unsere Notruf- und Informationssäule vor. Denn die ist immer für dich da wenn’s brennt, du Infos brauchst, oder anderen helfen möchtest.
Die Bus Einsatzplanung:
Alles Willkür oder doch ein Plan?
Die Einsatzplanung der BVG ist komplex. Die sichere und reibungslose Beförderung der Reisenden hat immer die oberste Priorität.
Die Frage aller Fragen: Wann ist der Aufzug fertig?
Wir wollen so schnell wie möglich in allen unseren Bereichen barrierefrei werden. In vielen haben wir das bereits geschafft. Dabei spielen für viele Fahrgäste auch unsere Aufzüge eine wichtige Rolle. Hier möchten wir euch einen Einblick geben, was der Einbau eines Aufzugs auf einem U-Bahnhof so alles mit sich bringt – und warum wir manchmal auch länger dafür benötigen, als uns lieb ist.