Immer wieder trifft man im Unternehmen auf Fachbereiche und Menschen, die man bisher nicht direkt oder sogar gar nicht auf dem Radar hatte. Oft sind es genau diese Menschen und ihre Fachbereiche, ohne die weder für die BVG noch für euch liebe Fahrgäste vieles funktionieren würden. Wieso das so ist und was hinter dem Berufsfeld der Verkehrsmeister*innen und/ Liniendisponent*innen steckt, beleuchten wir für euch in dem folgenden Beitrag mal etwas näher.

Was hinter dem Berufsfeld der Verkehrsmeister*innen und/ Liniendisponent*innen steckt, beleuchten wir für euch in dem folgenden Beitrag mal etwas näher.

Lesen

Und zack, blieb die Tram kurz vor dem Abbiegen an der Ecke Mollstr./Otto-Braun-Str. stehen. Das abrupte Abbremsen ließ direkt die Gesichter vieler mitreisender Personen entgleisen – allerdings ohne einen Funken Hintergrundwissen, warum die bisher eigentlich reibungslose Fahrt so plötzlich endete.

Keine zwei Minuten später verkündet eine Person auf der Straße lauthals in ein Megafon brüllend:

„Die Küche bleibt heut kalt, heut sind wa uffe Deeemooo!!!“

Danach die Lautsprecherdurchsage in der Tram:

„Aufgrund einer Demonstration verzögert sich die Weiterfahrt hoffentlich nur um wenige Minuten!?“.

Noch mehr Gesichtsentgleisungen.

Motiviert, wie ein Großteil der Demonstrant*innen auch, versuchen wir als BVG uns nicht einfach mit dem Ist-Zustand zufrieden zu geben. Auch wir haben eine Mission!

Lesen