Bei der BVG finden regelmäßig Tarifverhandlungen für ihre Mitarbeitenden statt. Was genau das bedeutet und wie es dadurch zu einem BVG Streik kommen kann, erklären wir dir hier.

Immer wieder trifft man im Unternehmen auf Fachbereiche und Menschen, die man bisher nicht direkt oder sogar gar nicht auf dem Radar hatte. Oft sind es genau diese Menschen und ihre Fachbereiche, ohne die weder für die BVG noch für euch liebe Fahrgäste vieles funktionieren würden. Wieso das so ist und was hinter dem Berufsfeld der Verkehrsmeister*innen und/ Liniendisponent*innen steckt, beleuchten wir für euch in dem folgenden Beitrag mal etwas näher.

Was wäre Berlin ohne Sirenenlärm, Kurvenquietschen und das allmorgendliche „my heart will go ooooon“ auf der überfüllten U8? Richtig, langweilig wäre es! Doch was es beim Musizieren in der BVG zu beachten gilt und wie du eine entsprechende Musikgenehmigung dafür beantragen kannst, zeigen wir dir hier.

Fahrkarten kaufen oder Abo-Anträge einreichen machst du immer noch am liebsten in Person? Dann geht das im BVG-Kundenzentrum. Wo du eines finden kannst und welche Anliegen dort bearbeitet werden, zeigen wir dir hier.

Berlin. Die Stadt der Kurzzeit WGs und befristeten Wohnungen. Wer hier wohnt, hat bestimmt schon den ein oder anderen Umzug hinter sich oder musste größere Gegenstände von A nach B transportieren. Egal, ob Koffer, Zimmerpflanze oder Schreibtisch, die Versuchung ist groß, das ganze einfach mit Bus und Bahn transportieren, aber geht das einfach so?

Die Frage aller Fragen: Wann ist der Aufzug fertig?

Wir wollen so schnell wie möglich in allen unseren Bereichen barrierefrei werden. In vielen haben wir das bereits geschafft. Dabei spielen für viele Fahrgäste auch unsere Aufzüge eine wichtige Rolle. Hier möchten wir euch einen Einblick geben, was der Einbau eines Aufzugs auf einem U-Bahnhof so alles mit sich bringt – und warum wir manchmal auch länger dafür benötigen, als uns lieb ist.

Bauarbeiten an einem Aufzug an einer U-Bahnstation der BVG

Immer da, immer nah: Die Notruf- und Informationssäule

Die Sicherheit unserer Fahrgäste liegt uns am Herzen und hat oberste Priorität. In einem riesigen Netz wie dem der BVG können aber natürlich nicht immer Kolleg*innen überall präsent sein. Um trotzdem jederzeit schnelle Hilfe zu bekommen, wenn jemand Hilfe benötigt oder ihr gar selbst in Not geratet, stellen wir euch nun unsere Notruf- und Informationssäule vor. Denn die ist immer für dich da wenn’s brennt, du Infos brauchst, oder anderen helfen möchtest.

Die Informations- und Notrufsäule