Was wäre Berlin ohne Sirenenlärm, Kurvenquietschen und das allmorgendliche „my heart will go ooooon“ auf der überfüllten U8? Richtig, langweilig wäre es! Doch was es beim Musizieren in der BVG zu beachten gilt und wie du eine entsprechende Musikgenehmigung dafür beantragen kannst, zeigen wir dir hier.

Was wäre Berlin ohne Sirenenlärm, Kurvenquietschen und das allmorgendliche “my heart will go ooooon” auf der überfüllten U8? Richtig, langweilig wäre es! Doch was es beim Musizieren in der BVG zu beachten gilt und wie du eine entsprechende Musikgenehmigung dafür beantragen kannst, zeigen wir dir hier.

Lesen

Wir, die BVG, sind mit unseren Haltestellen und U-Bahnhöfen mehr als nur ein Ort zum Ein-, Aus- und/oder Umsteigen. Egal ob als Übergabeort für Kleinanzeigen-Verkäufe, Unterschlupf bei Regen, Fotoshooting-Location, Treffpunkt erster Dates oder als Leinwand der Graffiti-Szene (finden wir enorm ungeil), so dienen unsere Bahnhöfe eben auch als Aufenthaltsort von wohnungslosen und schutzsuchenden Mitmenschen, sowie von drogenabhängigen, oder Drogen verkaufenden Menschen.

Mehr Sauberkeit, mehr sichtbare Präsenz und ein besseres Sicherheitsgefühl? Entstanden ist ein Pilotprojekt unter dem Namen „Reinigungsstreife“. Mit diesem Projekt werden wir zunächst auf dem südlichen Abschnitt der U-Bahnlinie U8 mit Sicherheits- und Reinigungskräften gemeinsam im Einsatz sein.

Lesen