Pünktlich zum Schulstart 2025 wurde am 08.09.2025 auch unsere neuste U-Bahn „eingeschult“. Das Zugmodell JK fährt auf den schmaler gebauten Linien U1 bis U4 und bietet mehr Platz, Barrierefreiheit und Komfort als seine Vorgänger. Doch in welche Fußstapfen tritt unser jüngstes Modell? Wir gehen auf eine kleine Zeitreise und schauen uns die Historie sowie die Eigenheiten der vergangenen Modelle, die auf den Gleisen unseres Kleinprofil fuhren, mal genauer an.

N.B. Es handelt sich hier um einen groben Überblick, auf jedes Modell und jede Gattung genauestens einzugehen, würde den Rahmen dieses Artikels leider sprengen.

Das Zugmodell JK fährt auf den schmaler gebauten Linien U1 bis U4 und bietet mehr Platz, Barrierefreiheit und Komfort als seine Vorgänger. Doch in welche Fußstapfen tritt unser jüngstes Modell? Wir gehen auf eine kleine Zeitreise und schauen uns die Historie sowie die Eigenheiten der vergangenen Modelle, die auf den Gleisen unseres Kleinprofil fuhren, mal genauer an.

Lesen

Berlin, April 1945. Die Stadt ist Schauplatz der Schlacht um Berlin. Trotz der aussichtslosen Lage klammern sich die Nationalsozialisten bis zuletzt fanatisch an ihrer Macht fest und reißen Berlin mit in den Abgrund. Egal wohin man blickt, man sieht Trümmer, Leid und Grauen. Dennoch versucht die nazifizierte BVG ihren Betrieb und den öffentlichen Personennahverkehr bis zum Schluss aufrecht zu erhalten. Ein Einblick in ein dunkles Kapitel unserer Geschichte.

Eine Zeitreise zu den letzten Kriegstagen in Berlin, die erklärt, wie die BVG während der Schlacht um Berlin operierte und welche Auswirkungen der Krieg auf die Verkehrsinfrastruktur hatte.

Lesen

Frauen waren schon immer unentbehrliche Mitarbeiterinnen in der BVG, wir gehen diesmal auf eine Zeitreise in ein geteiltes Berlin und eine geteilte Vorstellung der Gleichberechtigung.

Frauen waren schon immer unentbehrliche Mitarbeiterinnen in der BVG, wir gehen diesmal auf eine Zeitreise in ein geteiltes Berlin und eine geteilte Vorstellung der Gleichberechtigung.

Lesen

Warum der Geigerzähler am U-Bahnhof Rosenthaler Platz ausschlägt, was das mit Bananen zu tun hat und warum das alles kein Grund zur Panik ist.

Warum der Geigerzähler am U-Bahnhof Rosenthaler Platz ausschlägt, was das mit Bananen zu tun hat und warum das alles kein Grund zur Panik ist, erklären wir in unserer zweiten Episode der Rubrik „Zeitreise“.

Lesen