In diesem Beitrag wollen wir uns mit einem kleinen Griff beschäftigen, der jedoch eine große Wirkung erzielt. Der Alarmgriff! Im Bereich U-Bahn findet ihr diesen sowohl in den U-Bahnen, den U-Bahnhöfen, wie auch an den Rolltreppen. Je nach Baujahr einer U-Bahn oder eines U-Bahnhofes, können die Alarmgriffe etwas unterschiedlich aussehen. Allgemein sind sie jedoch gut erkennbar und ausreichend vorhanden. Wo genau sie sich befinden, wann man von ihnen Gebrauch machen sollte und wie sie beispielsweise aussehen können, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

In diesem Beitrag wollen wir uns mit einem kleinen Griff beschäftigen, der jedoch eine große Wirkung erzielt. Der Alarmgriff bzw. das Notsignal! Im BVG-Kontext findet ihr diesen sowohl in den U-Bahnen, den U-Bahnhöfen, wie auch an den Fahrtreppen. Je nach Baujahr einer U-Bahn oder eines U-Bahnhofes, können die Alarmgriffe und Notsignale etwas unterschiedlich aussehen. Allgemein sind sie jedoch gut erkennbar und ausstreichend vorhanden. Wo genau sie sich befinden, wann man von ihnen Gebrauch machen sollte und wie sie beispielsweise aussehen können, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Lesen

Mit dem kostenlosen Schülerticket bist du jederzeit mobil – zur Schule, zu Freunden oder in die Freizeit.
Damit alles reibungslos klappt, gibt es ein paar Dinge, die du wissen solltest. Wenn noch Fragen offenbleiben, findest du alle Infos hier im Beitrag oder direkt in unseren Kundenzentren.

Mit dem kostenlosen Schülerticket bist du jederzeit mobil – zur Schule, zu Freunden oder in die Freizeit. Damit alles reibungslos klappt, gibt es ein paar Dinge, die du wissen solltest. Wenn noch Fragen offenbleiben, findest du alle Infos hier im Beitrag oder direkt in unseren Kundenzentren.

Lesen

Mit kleinen Gesten der Aufmerksamkeit und Rücksicht machen wir Bus, Bahn und Straßenverkehr für alle ruhiger und sicherer.

Mit kleinen Gesten der Aufmerksamkeit und Rücksicht machen wir Bus, Bahn und Straßenverkehr für alle ruhiger und sicherer.

Lesen

Pünktlich zum Schulstart 2025 wurde am 08.09.2025 auch unsere neuste U-Bahn „eingeschult“. Das Zugmodell JK fährt auf den schmaler gebauten Linien U1 bis U4 und bietet mehr Platz, Barrierefreiheit und Komfort als seine Vorgänger. Doch in welche Fußstapfen tritt unser jüngstes Modell? Wir gehen auf eine kleine Zeitreise und schauen uns die Historie sowie die Eigenheiten der vergangenen Modelle, die auf den Gleisen unseres Kleinprofil fuhren, mal genauer an.

N.B. Es handelt sich hier um einen groben Überblick, auf jedes Modell und jede Gattung genauestens einzugehen, würde den Rahmen dieses Artikels leider sprengen.

Das Zugmodell JK fährt auf den schmaler gebauten Linien U1 bis U4 und bietet mehr Platz, Barrierefreiheit und Komfort als seine Vorgänger. Doch in welche Fußstapfen tritt unser jüngstes Modell? Wir gehen auf eine kleine Zeitreise und schauen uns die Historie sowie die Eigenheiten der vergangenen Modelle, die auf den Gleisen unseres Kleinprofil fuhren, mal genauer an.

Lesen