Was der Grund dafür ist, ob es sich in Zukunft ändert und welche elektrischen Gefährte in den Fahrzeugen und Bahnhöfen der BVG erlaubt sind, erfahrt ihr hier.

Was der Grund dafür ist, ob es sich in Zukunft ändert und welche elektrischen Gefährte in den Fahrzeugen und Bahnhöfen der BVG erlaubt sind, erfahrt ihr hier.

Lesen

Was mache ich, wenn mein Schlüssel aufs Gleis fällt? Wie lange ist ein Einzelfahrschein gültig? Wo steht man am Bahnsteig am sichersten? Damit Kinder schon von klein auf lernen, wie man den ÖPNV richtig benutzt, bieten wir schon seit über 30 Jahren unsere Verkehrserziehung an. Wie das ganze abläuft, das zeigen wir dir hier.

Damit Kinder schon von klein auf lernen, wie man den ÖPNV richtig benutzt, bieten wir schon seit über 30 Jahren unsere Verkehrserziehung an. Wie das ganze abläuft, das zeigen wir dir hier.

Lesen

Wir, die BVG, sind mit unseren Haltestellen und U-Bahnhöfen mehr als nur ein Ort zum Ein-, Aus- und/oder Umsteigen. Egal ob als Übergabeort für Kleinanzeigen-Verkäufe, Unterschlupf bei Regen, Fotoshooting-Location, Treffpunkt erster Dates oder als Leinwand der Graffiti-Szene (finden wir enorm ungeil), so dienen unsere Bahnhöfe eben auch als Aufenthaltsort von wohnungslosen und schutzsuchenden Mitmenschen, sowie von drogenabhängigen, oder Drogen verkaufenden Menschen.

Mehr Sauberkeit, mehr sichtbare Präsenz und ein besseres Sicherheitsgefühl? Entstanden ist ein Pilotprojekt unter dem Namen „Reinigungsstreife“. Mit diesem Projekt werden wir zunächst auf dem südlichen Abschnitt der U-Bahnlinie U8 mit Sicherheits- und Reinigungskräften gemeinsam im Einsatz sein.

Lesen