Berlin. Die Stadt der Kurzzeit WGs und befristeten Wohnungen. Wer hier wohnt, hat bestimmt schon den ein oder anderen Umzug hinter sich oder musste größere Gegenstände von A nach B transportieren. Egal, ob Koffer, Zimmerpflanze oder Schreibtisch, die Versuchung ist groß, das ganze einfach mit Bus und Bahn transportieren, aber geht das einfach so?

Das Gefühl kennt ihr vielleicht: Da hat man mal etwas beim IKEA-Einkauf übertrieben und schon fragt man sich, wie man den neuen Couchsessel am besten nachhause bekommt. Geht das einfach mit der U-Bahn, Tram oder dem Bus? Das erklären wir dir hier.

Lesen

Die wenigsten Berliner*innen besitzen ein Auto, knapp die Hälfte der Hauptstadtbewohnenden besitzt allerdings ein Haustier. Wer also mit Hund, Katze und Co. zum Tierarzt muss oder mit seinem Vierbeiner für einen extra langen Spaziergang raus ins Grüne will, ist nicht selten auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen. Doch kann man seine flauschigen Begleiter einfach so in U-Bahn, Bus und Straßenbahn mitnehmen? Tatsächlich gibt es ein paar Dinge zu beachten. Denn egal ob Hund, Katze oder Maus, es gibt einige Regeln, die eingehalten werden müssen, um Sicherheit und Komfort für wirklich alle Fahrgäste zu gewährleisten.

Wir als BVG möchte allen Fahrgästen eine angenehme Fahrt ermöglichen – egal, ob mit oder ohne flauschige Begleitung.

Lesen

Bei nasskaltem Schmuddelwetter wird auch der größte Fahrradenthusiast zum Fan unseres Services. Ob gemütlich in der U-Bahn sitzen oder verträumt aus dem Tramfenster dem herbstlichen Treiben zusehen, wir lassen euch nicht im Regen stehen.   
Doch was ist mit dem eigenen Rad? Einfach stehen lassen oder kann es mit in die trockene Bahn? Und was gilt es dabei zu beachten?  

Bei nasskaltem Schmuddelwetter wird auch der größte Fahrradenthusiast zum Fan unseres Services. Ob gemütlich in der U-Bahn sitzen oder verträumt aus dem Tramfenster dem herbstlichen Treiben zusehen, wir lassen euch nicht im Regen stehen.   
Doch was ist mit dem eigenen Rad? Einfach stehen lassen oder kann es mit in die trockene Bahn? Und was gilt es dabei zu beachten? 

Lesen