Früher waren die Straßenbahnen der BVG alles andere als barrierefrei. Vielleicht erinnerst du dich noch an die alten Tatra-Modelle, dessen Stufen der Albtraum jeder Person mit Gehhilfe, Kinderwagen oder Einkäufen war. Doch die Zeiten haben sich zum Glück geändert, sodass mobilitätseingeschränkte Personen bedenkenlos Verkehrsmittel wie die Tram nutzen können. Dennoch gibt es einige Punkte, die du beim Tramfahren beachten solltest. Welche das sind, das erklären wir dir hier.

Wenn du mit einer Gehhilfe unterwegs bist oder in deiner Mobilität eingeschränkt bist, dann gibt es einige Punkte, die du beim Tramfahren beachten solltest.

Lesen

Die Berliner U-Bahn fährt auf insgesamt neun Linien quer durch Berlin und bringt somit täglich zehntausende Fahrgäste sicher an ihr Ziel. Egal, ob dieses in Spandau oder Hönow liegt – und das schon seit mehr als hundert Jahren. In all’ diesen Jahrzehnten hat sich in der U-Bahn so einiges verändert, insbesondere in Hinblick auf die Barrierefreiheit. Was einen barrierefreien U-Bahnhof ausmacht und wie du als mobilitätseingeschränkte Person unkompliziert mit der U-Bahn fahren kannst, zeigen wir dir jetzt.

Wenn du in deiner Mobilität eingeschränkt bist, dann gibt es ein paar Sachen, die du beachten solltest, damit du problemlos mit der U-Bahn fahren kannst. Was die BVG alles an Barrierefreiheit in der U-Bahn bietet, das zeigen wir dir hier.

Lesen

Uns liegt viel daran, unseren Fahrgästen transparent und respektvoll gegenüberzutreten. In diesem Artikel wollen wir euch näherbringen, dass wir Vorwürfe zu Diskriminierungen jeglicher Art ernst nehmen und alles daransetzen, die Fälle aufzuklären. Wir verstehen, dass vielen Menschen da draußen manchmal nicht ganz klar ist, wie wir mit Beschwerden zu Diskriminierungsvorwürfen umgehen, wen diese erreichen und was letztlich mit diesen Beschwerden geschieht. Wir möchten euch einen Einblick geben und unterstreichen, dass wir euch nicht im Stich lassen. Unser ambitioniertes Ziel ist es, Verständnis für das Thema zu schaffen und bestenfalls Diskriminierungen vorzubeugen.

In diesem Artikel wollen wir euch näherbringen, dass wir Vorwürfe zu Diskriminierungen jeglicher Art ernst nehmen und alles daransetzen, die Fälle aufzuklären. Wir verstehen, dass vielen Menschen da draußen manchmal nicht ganz klar ist, wie wir mit Beschwerden zu Diskriminierungsvorwürfen umgehen, wen diese erreichen und was letztlich mit diesen Beschwerden geschieht. Wir möchten euch einen Einblick geben und unterstreichen, dass wir euch nicht im Stich lassen.

Lesen

Seit dem 15. September 2022 sorgt BVG Muva für mehr Bewegung in Berlin, nach Bedarf – ohne Fahrplan. Der Service ermöglicht es Fahrgästen mit eingeschränkter Mobilität, ihr Ziel barrierefrei zu erreichen.

Seit dem 15. September 2022 sorgt BVG Muva für mehr Bewegung in Berlin, nach Bedarf – ohne Fahrplan. Der Service ermöglicht es Fahrgästen mit eingeschränkter Mobilität, ihr Ziel barrierefrei zu erreichen.

Lesen