Rauchen verboten bei der BVG

Rauchen und Vapen sind bei der BVG nicht erlaubt.

Viele Menschen fahren jeden Tag mit der BVG.
Damit alle frische Luft atmen können, gilt ein Rauchverbot.

Die BVG möchte, dass alle Menschen sich wohlfühlen.

Darum gilt: Niemand darf in Bussen, Bahnen oder U-Bahnhöfen rauchen oder dampfen.

Auch nicht auf Treppen, in Aufzügen oder in Tunneln.

Es gibt aber Plätze mit einem Schild.

Auf diesen Plätzen darf man rauchen oder E-Zigarette dampfen.

Wer sich nicht an die Regel hält, muss 15 Euro Strafe zahlen.

Wenn man das öfter macht, kann die Strafe höher werden.

Diese Regeln stehen in den BVG-Hausregeln.
(Hausregeln heißen: Das sind die Regeln, die für alle Orte der BVG gelten.)

Kurz gesagt

Das Rauchverbot schützt alle Menschen.

Wer mit der BVG fährt, muss sich an die Regeln halten.

So bleibt die Luft sauber und alle haben es angenehmer.