So bekommst du Hilfe im BVG-Kundenzentrum
Was ist ein Kundenzentrum?
Ein Kundenzentrum ist ein Büro von der BVG.
Hier kannst du persönlich mit den BVG-Mitarbeiter*innen sprechen.
Die Mitarbeiter*innen helfen dir bei Fragen.
Sie helfen dir auch beim Kauf von Tickets oder bei deinem Abo.
W
as kann ich im Kundenzentrum machen?
Im Kundenzentrum kannst du:
- Tickets kaufen (z. B. Monatskarten oder Tageskarten)
- Ein Abo (Dauer-Fahrkarte) beantragen oder ändern
- Eine neue Abo-Karte abholen
- Informationen bekommen
- Guthabenkarten kaufen oder aufladen (Das sind Wertkarten, mit denen man bezahlen kann.)
- Fahrkarten umtauschen oder Geld zurückbekommen, wenn es nötig ist
- Fan-Artikel kaufen mit BVG-Muster
Wichtig: Das geht im Kundenzentrum nicht
Wenn du ohne gültiges Ticket gefahren bist, musst du woanders hingehen.
Das nennt sich EBE (Erhöhtes Beförderungsentgelt).
Dafür gibt es eine eigene Adresse:
Holzmarktstraße 15-17, 10179 Berlin
Oder du gehst online auf: BVG-EBE.de
Wo finde ich ein Kundenzentrum?
Es gibt neun Kundenzentren in Berlin.
Du kannst sie mit Bus und Bahn gut erreichen.
Hier sind einige Standorte:
- Alexanderplatz (U-Bahn)
- Holzmarktstraße 15-17
- Hermannplatz (U-Bahn)
- Rathaus Steglitz (U-Bahn)
- Spandau (U-Bahn)
- Köpenick (S-Bahn)
- Marzahn (S-Bahn)
- Zoologischer Garten (U-Bahn)
Die komplette Liste findest du hier:
BVG.de/de/service-und-kontakt/verkaufsstellen
Wann sind die Kundenzentren geöffnet?
Montag bis Freitag, von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Noch ein Tipp:
Du kannst Tickets auch am Automaten kaufen.
Oder mit deinem Handy.
Die Mitarbeiter*innen helfen dir gern.
Aber bring bitte etwas Zeit und Geduld mit.
Zusammenfassung:
✔️Im Kundenzentrum kannst du Tickets kaufen oder Infos bekommen.
✔️ EBE-Anliegen (wenn du ohne Ticket gefahren bist) werden dort nicht bearbeitet.
✔️ Die Kundenzentren sind gut mit Bus und Bahn erreichbar.
✔️ Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8 bis 20 Uhr.