Alarmgriff – Hilfe im Notfall

Ein kleiner Griff mit großer Wirkung

Der Alarmgriff ist ein Notwerkzeug.
Man benutzt den Griff in Notfällen.
Er findet sich in Zügen, Bahnhöfen und an Rolltreppen.
Er kann Leben retten, wenn Gefahr besteht.

Alarmgriff in der U-Bahn
Zieh den Griff, wenn etwas Schlimmes passiert.
Zum Beispiel bei Feuer, Verletzung oder Streit.
Dann sprich mit dem Fahrer oder der Fahrerin.
Sag kurz, was passiert ist.
Der Zug hält am nächsten Bahnhof.
Der Griff ist drinnen neben der Tür.
Verwechsele ihn nicht mit dem Türknopf.

Alarmgriff im Bahnhof
Drück den Griff, wenn jemand im Gleis ist.
Oder wenn etwas im Gleis liegt.
Dann bekommt der Zug ein Stopp-Signal.
Die Zentrale der BVG wird informiert.
Die Griffe hängen am Bahnsteig.
Manchmal sind sie in einer roten Not-Säule.

Alarmgriff an der Rolltreppe
Drück den Griff, wenn jemand fällt.
Oder wenn etwas eingeklemmt ist.
Dann hält die Rolltreppe sofort an.
Die Griffe sind vorne und hinten an den Treppen.

Kurz gesagt

Alarmgriffe gibt es in Zügen.
Aber auch in Stationen und an Rolltreppen.
Sie sind wirklich nur dafür da, in Notfällen Hilfe zu holen.
Zögere nicht, sie zu nutzen.
Aber nur wenn Gefahr besteht.