Nächster Halt: Ab ins kühle Nass!

Die Bäderbusse der BVG

Auf den Berliner Straßen fahren fast 200 Buslinien der BVG, sie befördern Berliner*innen und Tourist*innen kreuz und quer durch Berlin – zur Arbeit, zum Tinder-Date, zum Brandenburger Tor. Jeden Sommer stoßen zwei ganz besondere Buslinien hinzu, die sogenannten Bäderbusse. Was es mit unseren Wassertaxis auf Rädern auf sich hat? Das schauen wir uns hier genauer an.

Was sind die BVG Bäderbusse?

Es ist August in Berlin, Sommerferien, das Thermometer schlägt aus und die Stadtbewohner*innen genießen die langen Tage und die freie Zeit. Doch für zwei Buslinien geht die Arbeit mit dem Start der Sommerferien erst so richtig los. Denn pünktlich zum Start der Berliner Sommerferien rollen unsere Bäderbusse durch die Stadt. Die Linien 312 und 222 bringen euch während er gesamten Sommerferien an den perfekten Ort zum Abkühlen: Wannsee und Tegeler See. Also schnappt eure Schwimmnudel, Quietsche-Ente und XL-Badehandtuch und auf geht’s ins kühle Nass.

Die Linie 312: Bahnhof Nikolassee – Strandbad Wannsee

Dieser Bäderbus ist einer unserer kürzesten Buslinien. Innerhalb weniger Minuten bringt er seine Gäste vom S Bahnhof Nikolassee zum Strandbad Wannsee und wieder zurück – ohne Zwischenhalt. Bei dieser Linie handelt es sich um die ältere der beiden Badebuslinien der BVG, sie bringt seit 2008 alle 10 Minuten von 9 bis 20 Uhr an das ikonische Strandbad. Übrigens gilt an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 10 Uhr ein 20-Minuten-Takt.

Eine Fliese im S-Bahnhof Nikolassee mit der Aufschrift "Pack die Badesachen ein. Und dann gehts hier lang zum Wannsee"

Die Linie 222: S-Bahnhof Tegel – Strandbad Tegeler See

Der jüngere der beiden Bäderbusse transportiert seit 2022 badewütige Gäste vom S-Bahnhof Tegel in das Strandbad am Tegeler See und zurück. Im Gegensatz zur Linie 312 fährt dieser Bäderbus alle 40 Minuten, täglich von 10 bis 20 Uhr.

Gibt es sonst noch weitere besondere Linien bei der BVG?

Neben der saisonalen Bäderbusse der BVG, gibt es viele weitere Linien, die euch an Sehenswürdigkeiten, Badeseen und andere tolle Orte in und um Berlin bringen. Dazu zählen zum Beispiel die Buslinie 100, die einmal quer durch das Herz Berlin, vorbei an allen Sehenswürdigkeiten fährt oder die Tramlinie 61, die Badegäste das ganze Jahr über an das Strandbad Müggelsee bringt. Und natürlich gibt es auch unsere Fähren, die unseren Gästen während der Saison die einzigartige Chance, Berlin vom Wasser aus zu sehen, bieten. Mehr Informationen zu allen Linien der BVG und deren Routen findest du hier.

Zusammenfassung

Pünktlich zum Start der Berliner Sommerferien startet die BVG einen ganz besonderen Service: Die Bäderbusse. Mit den Linien 312 und 222 werden tagtäglich Wassermäuse zum kühlen Nass transportieren. Die Linie 312 bringt Badegäste in das historische Strandbad Wannsee und die Linie 222 in das Strandbad Tegeler See. Dir ist auch nach dem Sprung ins kühle Nass zu warm? Weitere Tipps zum Abkühlen an Hitzetagen findest du in unserem Artikel zum Hitzeschutz. Also: Packt eure Badesachen ein – der Sommer kann kommen!